von Blackpowder » Sa Nov 08, 2014 8:48 pm
Für alle, die noch nicht bei uns gewesen sind:
Die Stadt Germersheim veranstaltet alle 2 Jahre das Germersheimer Festungsfest, an welchem wir zwischenzeitlich zum 6 Mal teilnehmen.
Wir beteiligen uns hierbei mit einem Feldlager aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges an diesem Event. Als Lagerort dürfen wir in den Festungsgraben der Hauptumwallung.
Dies bedeutet, daß wir mitten in den alten Mauern der Festung campieren. Entsprechendes Flair wird da automatisch mitgeliefert.
Freitags wird wohl für die meisten Anreise sein, Zelte aufbauen etc. Am Samstag wollen wir den Besuchern das Lagerleben der damaligen Zeit zeigen mit Drillvorführungen, Geschützdonner, Salutschießen, Kochen im Felde etc.
Als besonderes Highlight ist der Festumzug zu nennen, der uns Samstags abends durch die Stadt Germersheim führt. Sonntags ist ja leider bereits wieder Abreise angesagt.
Waffentragegenehmigung, Böllergenehmigung und Salutschußgenehmigung werden, wie immer, vorliegen.
Da wir im nächsten Jahr unser 30-jähriges Vereinsbestehen feiern, werden wir uns noch die ein oder andere "Überraschung" überlegen :)
Was die weiteren historischen Gruppen anbelangt, am gleichen Wochenende finden im Rahmen des Festungsfestes von den "Kollegen" der kaiserlich-preußischen Zeit Festungsmanöver anno 1900 statt.
Auch das MIttelalter ist mit einem großen Lager vertreten. Da die Veranstaltung über die gesamte Innenstadt von Germersheim und damit über den gesamten früheren Festungsbereich verteilt ist, kommt man sich mit anderen Epochen und / oder anderen Vereinen nicht ins Gehege.
Das Festungsfest muss man sich am Besten als "Stadtfest" vorstellen. Es hat sowohl historische Elemente durch die teilnehmden historischen Gruppen aus den verschiedenen Epochen, als auch Elemente eines regulären Stadtfestes mit Verkaufsständen, Showbühnen etc, auf denen und in denen 3 Tage Programm ist.
Bei Rückfragen darf man sich gerne an mich wenden. Achso, Verpflegung und Getränke stellen wir zur Verfügung, Teilnahmegebühren oder sowas in der Art gibt es nicht.
Ich bzw. wir würden uns freuen viele von euch bei uns begrüßen zu können.